Pendler:innen-Tipps

Beruflich wieder mehr unterwegs? Inspiration für Pendler:innen, die Zeit in der Bahn effizient zu nutzen

Klar, wer von zu Hause aus arbeiten kann, der arbeitet aktuell von zu Hause. Doch für manch einen lässt sich die Fahrt in die Arbeit - zumindest gelegentlich - nicht vermeiden. Müssen auch Sie weiterhin pendeln und sind noch auf der Suche nach Inspiration für die Fahrtzeit? Wir haben für Sie Tipps und Tricks, wie Sie die Pendelzeit trotzdem sinnvoll für sich nutzen. 2020 hat vielen unter uns neue Hobbies plötzlich ganz nah gebracht. Ob Häkeln, Heimwerken oder eine neue Fremdsprache. Wir zeigen auf, wie PendlerInnen ihren neuen Lieblingszeitvertreib direkt auf dem Weg zur Arbeit vertiefen können. YouTube Tutorials, Podcasts oder klassische Artikel - die Technik macht‘s möglich.

Schals, Socken, Pullis und Co. - im letzten Jahr sind in den Heimwerkstätten viele kleine charmante Strick- und Häkel-Projekte entstanden. Einfach schnell das Strickzeug in die Aktentasche gesteckt, ist das neue Hobby nun auch auf dem Arbeitsweg in der Bahn mit dabei. Wer nicht direkt im Zug die Nadeln schwingen möchte, kann die Fahrtzeit nutzen, um neue Inspiration und Muster zu entdecken, oder Tutorials für komplexere Projekte anzuschauen.

Tutorials und Muster gibt es zum Beispiel hier:

Bis wir wieder quer durch die Welt reisen können, dauert es sicherlich noch eine Weile. Aber wir können die Zeit jetzt dafür nutzen, uns schon auf die Reisen von morgen vorzubereiten. Beeindrucken Sie dann Ihre Begleitung, indem Sie den Kaffee auf Italienisch, das Schoko-Croissant auf Französisch und den Wein zum Abendessen auf Portugiesisch bestellen. Online-Selbstlernkurse gibt es mittlerweile für die verschiedensten Sprachen. Und die Pendelzeit im Zug ist ideal für eine freiwillige Lernrunde: Die tägliche Routine und die überschaubaren Etappen von zumeist 45 bis 90 Minuten Fahrtdauer bieten den perfekten Rahmen für schnelle Fortschritte. Einfach Online-Sprachkurs runterladen - und ab geht die Reise…