Digitale Angebote
Sammlungspräsentationen


Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C5
Das Museum Zeughaus ist eine architektonische Perle zwischen Spätbarock und Frühklassizismus im Herzen Mannheims. Das Stammhaus der Reiss-Engelhorn-Museen wurde im 18. Jahrhundert unter Kurfürst Carl Theodor erbaut. Hier begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch mehr als 6000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Tauchen Sie ein in die Belle Époque und damit in ein atemberaubendes Kapitel der Mannheimer Stadtgeschichte, erleben Sie, wie in Mannheim Musik- und Theatergeschichte geschrieben wurde, entdecken Sie sakrale Kostbarkeiten von der Romanik bis zum Barock sowie den Glanz des Mannheimer Hofes im 18. Jahrhundert oder begeben Sie sich zurück in die Antike zu den Griechen, Etruskern und Römern.
Zur Ausstellung
.jpg)
Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C5
In der Ausstellung „Versunkene Geschichte. Archäologie an Rhein und Neckar“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter ein. Die Ausstellungsbesucherinnen und Besucher begeben sich auf eine spannende Zeitreise, die sie anhand außergewöhnlicher Originalfunde von der Steinzeit über die Bronze- und Eisenzeit sowie die Römerzeit bis ins frühe Mittelalter führt. Aufwändige Inszenierungen und Mitmachstationen lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Der Ausstellungsrundgang führt durch die Bereiche „MenschenZeit“, „Innovation Metall“, „Ein Hauch von Rom“ und „Wilde Völker“. Sie erzählen alle die „Versunkene Geschichte“, die archäologische Grabungen ans Tageslicht gebracht haben. Die Ausstellung verwandelt Archäologie in ein Abenteuer voller spannender Fragen und geheimnisvoller Rätsel.