Die Händler auf den Wochenmärkten gehören zu Heidelberg fast schon wie seine Studenten.
15 Mal bauen sie jede Woche ihre Stände in den verschiedenen Stadtteilen auf. Schließlich gibt es in der Universitätsstadt ja auch gleich 10 Wochenmärkte. Einer davon findet jeden Mittwoch und Samstag in Neuenheim statt. Was ihn von den anderen abhebt? Seine Lage: direkt am Marktplatz, umgeben von gemütlichen Cafés und leckeren Restaurants, die sich drumherum reihen. Zum Neckar ist es bloß ein 2-Minuten-Spaziergang.
Dadurch, dass sich in Neuenheim alles auf den Marktplatz ausrichtet, hat das einst selbständige Fischerdörfchen noch immer diesen charmanten Dorfcharakter von früher. 20 Stände findet der Besucher hier, dabei ist das meiste Obst und Gemüse biologisch angebaut und stammt aus der Region. Beim Stand von der Gärtnerei Lenz bekommen Besucher über 20 Sorten Tomaten und 30 verschiedene Kräuter und der Weilerhöfer Bauernladen hat Fleischspezialitäten aus Pute im Angebot. Probieren Sie doch mal seine Putenkrakauer. Wer es am Morgen noch nicht so deftig mag, holt sich lieber frische Brötchen oder ein leckeres Plunderteilchen beim Stand der Bäckerei Rühle. Aber was wäre ein Frühstück ohne Kaffee? Den gibt es auf dem Wochenmarkt in Neuenheim natürlich auch. Das espressoBike steht bereit und macht die Kunden mit Espresso und Cappuccino munter. Und vielleicht noch ein Strauß Blumen für den Wohnzimmertisch zu Hause? Die gibt es unter anderem am Stand von Blumen Dropmann. Die meisten der Blumen dort kommen aus der Region und werden teilweise sogar vom Floristen selbst angebaut.
Um 13 Uhr packen die Händler ihre Waren wieder zusammen. Deswegen müssen Sie aber noch nicht nach Hause gehen. Sie können sich mit Ihren frisch eingekauften Leckereien auf eine Parkbank setzen und die Sonne genießen oder sich in einem der vielen Cafés am Platz bei einer Tasse Cappuccino und einem Stück Kuchen eine Erholung gönnen. Wer Kinder dabei hat, findet nur sieben Minuten zu Fuß entfernt am Ufer gleich mehrere Spielplätze, wie beispielsweise den Wasserspielplatz. Hier können die Kinder sich austoben, während Sie Ihre Empanadas oder das eingekaufte Obst genießen.